Zurück zu Einblicke

CO2-neutrale Zukunft für die Biowissenschaften

Deerns ist führend im Bereich Nachhaltigkeit in den Biowissenschaften und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Erreichung von CO2-Neutralität und Ressourceneffizienz.

Die Life-Sciences-Branche steht an der Spitze der Innovation und bringt Fortschritte in der personalisierten Medizin, der Genomik und der Biotechnologie.

Die Unternehmen in diesem Sektor sehen sich jedoch mit immer strengeren behördlichen Auflagen, steigenden Verbrauchererwartungen und der Notwendigkeit konfrontiert, das Thema Nachhaltigkeit umfassend anzugehen. Während sich die Welt in eine grünere Zukunft bewegt, muss sich auch der Life-Sciences-Markt anpassen.

Nachhaltigkeit als Herausforderung in den Life Sciences

Unternehmen im Bereich der Biowissenschaften entwickeln Produkte, die sich direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen auswirken, und ihre Geschäftstätigkeit sollte dasselbe Engagement für die Verbesserung des Lebens widerspiegeln. Für die meisten Kunden hat daher das Erreichen der CO2-Neutralität Priorität.

Nachhaltigkeit ist jedoch eine vielschichtige Herausforderung. Viele Einrichtungen wurden gebaut, bevor die aktuellen Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele in Kraft traten. Die Nachrüstung solcher Einrichtungen, um sie an die heutigen Standards anzupassen – Energieeffizienz zu erreichen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Wasser und Abfall zu managen – erfordert oft ein ausgeklügeltes Gleichgewicht zwischen Betriebskontinuität und transformativen Upgrades.

Darüber hinaus bedeutet die Komplexität des Sektors, dass Nachhaltigkeit keine Einheitslösung sein kann. Unternehmen der Biowissenschaften sind mit strengen regulatorischen Rahmenbedingungen, hochspezialisierten Prozessen und einer ständig wachsenden Nachfrage nach Effizienz konfrontiert. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, verfolgt Deerns einen maßgeschneiderten Ansatz, bei dem technische, ökologische und wirtschaftliche Überlegungen in jedes Projekt integriert werden.

Hier schaffen wir einen Mehrwert für Nachhaltigkeitsanstrengungen

Deerns zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Lücke zwischen strategischen Zielen und praktischer Umsetzung zu schließen. Mit einer soliden Grundlage in den Bereichen Technik und Nachhaltigkeit verbindet unser Ansatz fundiertes Wissen über Energiesysteme, Anlagenbetrieb und Compliance-Anforderungen mit dem Engagement für langfristige, nachhaltige Ergebnisse.

Wenn Kunden vor der Entscheidung stehen, veraltete Anlagen nachzurüsten oder neue zu bauen, bringt Deerns das nötige Fachwissen mit, um die kostengünstigsten und nachhaltigsten Optionen zu bewerten. Dies kann die Bewertung potenzieller Energieeinsparungen, CO2-Reduzierungen und betrieblicher Effizienz für jedes Szenario umfassen und Kunden dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl den unmittelbaren Bedürfnissen als auch den langfristigen Zielen entsprechen.

Vier Kernbereiche der Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsbemühungen von Deerns im Bereich Life Sciences konzentrieren sich auf vier Hauptbereiche:

  1. CO2-Neutralität ist für viele Kunden ein zentrales Ziel, das direkte Emissionen aus dem Anlagenbetrieb (Scope 1), indirekte Emissionen aus dem Energieverbrauch (Scope 2) und die oft übersehenen Emissionen in der Lieferkette (Scope 3) umfasst. Deerns ist führend in der Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Emissionen in allen drei Bereichen, von der Implementierung erneuerbarer Energiesysteme bis hin zur Überarbeitung der Logistik in der Lieferkette.
  2. Ressourceneffizienz ist ein weiterer Schwerpunkt, da Einrichtungen im Bereich der Biowissenschaften viel Wasser und Energie verbrauchen und oft erhebliche Abfallmengen erzeugen. Deerns unterstützt Kunden bei der Überwachung und Optimierung des Ressourcenverbrauchs und führt fortschrittliche Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Recyclingsysteme ein, die auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Einrichtungen zugeschnitten sind.
  3. Das Wohlergehen der Mitarbeiter ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeit. Um Gesundheit und Produktivität zu fördern, setzt sich Deerns für die Einrichtung von Grünflächen und Ruhezonen ein, damit die Mitarbeiter Bereiche zum Entspannen und Erholen haben.
  4. Deerns fördert die datengestützte Entscheidungsfindung durch die Einführung von Kennzahlen wie der Kohlenstoffnutzungseffizienz (CUE) und der Wassernutzungseffizienz (WUE). Diese Tools ermöglichen es den Kunden, ihre Fortschritte zu verfolgen, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Laufe der Zeit zu quantifizieren.

Erfolgsgeschichten: Echte Wirkung in Aktion

Eines der Vorzeigeprojekte von Deerns ist die Planung und Entwicklung einer CO₂-neutralen Produktionsstätte für Innocent Drinks in Rotterdam. Die Fabrik, die jährlich 400 Millionen Getränke produzieren kann, erforderte sowohl strategische Planung als auch technisches Fachwissen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Durch die Zusammenlegung mehrerer Produktionsstätten zu einer einzigen konnte Innocent Drinks nicht nur seine Scope-1- und Scope-2-Emissionen durch erneuerbare Energiesysteme wie Solarmodule und Windturbinen reduzieren. Das Unternehmen konnte auch die Scope-3-Emissionen erheblich senken, indem es seine Lieferkette optimierte und den Transportbedarf reduzierte.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt war die Zusammenarbeit mit einem Kunden aus dem Bereich Life Sciences in den Niederlanden. Der Standort, eine jahrzehntealte Einrichtung, stand unter dem Druck der Behörden, die Energieeffizienz zu verbessern und die Emissionen zu reduzieren. Deerns schlug einen vielschichtigen Ansatz vor, der ein Nachhaltigkeitsmanagement vor Ort und sofortige Upgrades bestehender Systeme mit Ratschlägen zu Investitionen in neue Maßnahmen wie den Abbau bestehender Infrastrukturen kombinierte. Wir konnten auch bei der Zukunftssicherung der Anlage durch eine größere Renovierung oder einen Neubau beraten, um Energie, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit zu optimieren.

Eine globale Perspektive mit lokalen Einblicken

Eine der Hauptstärken von Deerns ist die Fähigkeit, global zu agieren und sich gleichzeitig an lokale Bedürfnisse anzupassen. Mit Niederlassungen in verschiedenen Regionen stellt das Unternehmen sicher, dass seine Nachhaltigkeitsstrategien auf die spezifischen regulatorischen und klimatischen Gegebenheiten jedes Standorts abgestimmt sind. Dieser doppelte Fokus ermöglicht es Deerns, kohärente globale Strategien umzusetzen, die auf lokaler Ebene Anklang finden und sowohl praktisch als auch wirkungsvoll sind.

Der Weg zur Nachhaltigkeit in den Biowissenschaften ist noch nicht abgeschlossen. Für Deerns ist die Mission klar: Kunden bei der Festlegung realistischer Ziele, der Umsetzung wirksamer Maßnahmen und der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Betriebsabläufe zu unterstützen. Durch die Kombination von Innovation, technischem Know-how und dem Engagement für Nachhaltigkeit ist Deerns führend auf dem Markt für Biowissenschaften in seinem Bestreben nach ökologischer und sozialer Verantwortung.

Let’s talk

CO2-neutrale Zukunft für die Biowissenschaften