Die Integration von immer zahlreicheren und komplexeren Systemen macht Flughäfen operativ effizient, kommerziell erfolgreich und ökologisch nachhaltig. Dank der Kombination unserer operativen und detaillierten technischen Expertise für Flughäfen übertragen wir Systemanforderungen in ein ganzheitliches Gesamtkonzept.
Die Fluggäste wollen ihre Zeit auf dem Flughafen bequem verbringen, und Lounges, Restaurants und Shops frequentieren. Alle Systeme zur Abfertigung von Fluggästen müssen integriert und darauf ausgelegt sein, den Fluggästen effizient alle erforderlichen Informationen bereitzustellen und eine reibungslose Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrolle zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor ist die Digitalisierung: Die Verknüpfung aller Flughafendaten ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Kapazitätsressourcen und erlaubt einen effizienten und kostengünstigen Betrieb am Boden. Dank der Kombination unserer operativen und detaillierten technischen Expertise für Flughäfen übertragen wir Systemanforderungen in ein ganzheitliches Gesamtkonzept.
Zugehörige Dienstleistungen
Nachhaltigkeit & Energiewende
Nachhaltige & Energiewen Gebäude verbessern das Wohlbefinden ihrer Bewohner, der Gemeinden in ihrer Umgebung und der Gesellschaft.
Computergestützte parametrische Konstruktion, Modellierung und Simulation
Mit Hilfe von Simulationen lassen sich die Auswirkungen ausgewählter Entscheidungen bewerten.
Vertikaler Transport und Mobilität in Gebäuden
Unsere Berater für Aufzugs- und Förderanlagen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


Rollbahn L
Hier stehen alle Ampeln auf Grün, damit Mike in Rekordzeit aus dem Flugzeug steigen kann
Deerns entwarf das fortgeschrittene Führungs- und Steuerungssystem für Bodenbewegungen (A-SMGCS, Advanced Surface Movement Guidance Control System) im Rahmen des kollaborativen Entscheidungsfindungssystems an Flughäfen (Airport Collaborative Decision-Making system) für einen neu geplanten großen internationalen Flughafen. Dazu gehört ein System aus grünen LED-Leuchten entlang der Rollbahn, die den Flugzeugen unter Berücksichtigung aller anderen Flugzeugbewegungen die optimale Route zur Ankunft am Gate zeigen. Das fortschrittliche visuelle Andockleitsystem (A-VDGS, Advanced Visual Docking Guidance System (A-VDGS) dient gleichzeitig als Display, das die Countdown-Zeit und die Meilensteine für das Bodenpersonal anzeigt. So wird sichergestellt, dass alles – vom Anschließen der Brücke bis zum Betanken – in dem Moment bereit ist, in dem ein Flugzeug am Flugsteig ankommt, sodass die bis zu 50 Millionen Fluggäste pro Jahr nie lange warten müssen.