Computergestützte parametrische Konstruktion, Modellierung und Simulation
Was wir tun
CPD ist ein innovativer Ansatz, der Architekten und Ingenieuren umfassende, datengestützte Erkenntnisse liefert, um leistungsstarke Gebäude zu schaffen, die sowohl ästhetischen als auch technischen Anforderungen gerecht werden. CPD ermöglicht Visualisierungen und Simulationen, die den Dialog zwischen Architekten und Ingenieuren erheblich verbessern und zu einem effizienteren Entwurfsprozess führen. Darüber hinaus können Kunden und professionelle Teams besser verstehen, wie Gebäude funktionieren werden, und die Gesamtleistung der Gebäude wird verbessert.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Tageslicht und Beleuchtung: Verbesserung der Nutzung von natürlichem Licht bei gleichzeitiger Abstimmung des Bedarfs an künstlicher Beleuchtung.
- Thermischer Komfort: Optimierung von Heizung, Kühlung und allgemeinem thermischen Komfort für die Bewohner.
- Akustik: Lärmminderung und Verbesserung der Klangqualität in Gebäuden.
- Ressourceneffizienz: Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und Verbesserung der Nachhaltigkeit.
Deerns‘ Ansatz für CPD
Computational Parametric Design (CPD) stellt die Weiterentwicklung von Gebäudesimulationstechniken dar. Anstatt einzelne Variablen zu isolieren, integriert CPD mehrere Faktoren in ein zusammenhängendes Modell. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Analyse der Gebäudeleistung und der verbesserungswürdigen Bereiche. Deerns‘ Ansatz umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Integration von Bauphysik und Digital Computing: Wir kombinieren fundiertes bauphysikalisches Fachwissen mit Digital Computing und Informatik, um umfassende Modelle zu erstellen.
- Entwicklung von 3D-Modellen: Durch die Erstellung detaillierter 3D-Modelle visualisieren und simulieren wir verschiedene Aspekte der Gebäudeleistung wie Luftstrom, Lichtverteilung und thermische Dynamik.
- Simulation mehrerer Szenarien: Mit CPD können wir verschiedene Entwurfsszenarien gleichzeitig bewerten und datengestützte Erkenntnisse für eine fundierte Entscheidungsfindung liefern.
- Kontinuierliche Iteration und Optimierung: Wir führen umfangreiche Iterationen durch, um das optimale Gleichgewicht zwischen verschiedenen Leistungsfaktoren zu finden und kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.
Hier bieten wir einen unübertroffenen Mehrwert
Die Nutzung von CPD bei Deerns bietet unseren Kunden erhebliche Vorteile und stellt sicher, dass ihre Projekte nicht nur effizient und nachhaltig sind, sondern auch für eine langfristige Leistung optimiert werden.
- Befähigung von Architekten: Durch den Einsatz von CPD sind wir in der Lage, Architekten detaillierte Einblicke und Optionen zu bieten, sodass sie zu Beginn eines Projekts fundierte Designentscheidungen treffen können, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.
- Verbesserte Nachhaltigkeit: Durch die Modellierung und Simulation verschiedener Designoptionen stellen wir sicher, dass die endgültigen Entwürfe umweltfreundlich und ressourceneffizient sind.
- Verbesserte Planung und Effizienz: Die frühzeitige Integration von CPD hilft, kostspielige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden, wodurch sowohl die Investitionsausgaben (CAPEX) als auch die Betriebsausgaben (OPEX) reduziert werden.
- Risikominderung: Durch die frühzeitige Behandlung potenzieller Probleme in der Entwurfsphase minimiert CPD das Risiko suboptimaler Lösungen, später Entwurfsänderungen und unnötiger Ausgaben.
Vorzeigeprojekt: Flughafen Schiphol
Das Projekt Flughafen Schiphol ist ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit von CPD. Unser Team nutzte CPD, um verschiedene strukturelle und architektonische Szenarien zu bewerten und eine Online-Plattform für kontinuierliche Eingaben und Analysen zu erstellen. Diese Plattform bot eine Reihe von Lösungen, die es dem Kunden ermöglichten, fundierte Entscheidungen über die Länge und Höhe des Terminals und andere kritische Faktoren zu treffen. Dieser Prozess demonstrierte die Fähigkeit von CPD, qualitativ hochwertige, präzise Bewertungen zu erzielen und die digitale Infrastruktur zu optimieren.