Zurück zu Projekte

Slingeland Hospital

Das innovative Slingeland Hospital setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltverantwortung und Energieeffizienz.

Standort

Doetinchem, Niederlande

Größe

32 000 m²

Kunde

Slingeland Hospital

Fertigstellung

2026

Fast Energieneutrales Projekt

Im Rahmen des Projekts „Slingeland Hospital“ wird am Stadtrand von Doetinchem ein allgemeines regionales Krankenhaus mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten, einschließlich einer Garage, gebaut. Es wird alle Standardabteilungen sowie eine Dialyseabteilung, eine Intensivstation und Labore beherbergen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören Nachhaltigkeit bei Materialien und Energiesystemen, ein kompaktes und barrierefreies Design sowie eine sichere, einladende Umgebung. Der Entwurf folgt dem traditionellen Prozess bis zur endgültigen Entwurfsphase und beinhaltet eine intensive Zusammenarbeit mit den Endnutzern des Krankenhauses.

Slingeland Hospital
Rendering: Wiegerinck Vakwerk Architects

Deerns Lösungen

Die erfahrenen Berater von Deerns stellten sicher, dass die Technologie die medizinischen Arbeitsabläufe des Krankenhauses unterstützt. Deerns fungierte als Installationsberater für alle Gebäude- und Geländesysteme und beriet in Fragen der Bauphysik und des Brandschutzes. Die Energieerzeugung des Krankenhauses wird sich auf nachhaltige Methoden wie Wärmespeicherung und Wärmepumpen konzentrieren, ohne Anschluss an das öffentliche Gasnetz. Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist eine 100-prozentige Notstromversorgung vorgesehen. Bei der Auswahl der Anlagen stehen Sicherheit, Zuverlässigkeit und finanzielle Machbarkeit im Vordergrund.

Deerns riet auch dazu, in Technologie zu investieren, um in Zukunft ein intelligentes Krankenhaus zu schaffen. Zur Legionellenbekämpfung wird die lokale Warmwassererzeugung empfohlen, um energieintensive zentrale Systeme zu vermeiden. Das Design umfasst eine zukunftsfähige IKT-Infrastruktur mit Technikräumen im obersten Stockwerk für eine einfache Erweiterung. Der Plan zielt darauf ab, Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen und den Energiebedarf pro Quadratmeter zu minimieren.

Umfang von Deerns

Installationsplanung (Gebäude und Gelände), Bauphysik, Brandschutz, Energieeffizienzberechnungen, Geschäftsmodelle für intelligente Krankenhäuser

Deerns Umfang

Lass uns reden!

Henry Geisler

Technischer Direktor

Array