Standort
Europa
Größe
20 000 m²
Auftraggeber
Vertraulich
Fertigstellung
2024
Ein weltweit führendes Pharmaunternehmen beauftragte Deerns mit der Entwicklung einer campusweiten Strategie zur Integration bestehender und neuer Gebäude. Das Projekt beginnt mit dem Entwurf einer neuen Einrichtung auf dem Campus, in der Produktions- und Forschungskapazitäten für pharmazeutische Produkte untergebracht werden sollen. Die obersten Prioritäten des Kunden sind die Verbesserung der Benutzererfahrung, die Verbesserung der Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie die Steigerung der Effizienz der Labore.
Standort
Europa
Größe
20 000 m²
Auftraggeber
Vertraulich
Fertigstellung
2024
Ziel des Projekts war es, eines der Campusgebäude in ein nachhaltiges „Smart Building“ mit einer ausgeklügelten digitalen Zwillingsstruktur umzuwandeln, um die betriebliche Effizienz, Flexibilität und Funktionalität in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Ein wichtiges Ziel war die Erlangung der BREEAM-Zertifizierung für Nachhaltigkeit, wobei der Schwerpunkt auf ökologischem Wert, optimierter Energienutzung und fortschrittlichem Gebäudemanagement lag. Der Kunde strebte eine effiziente Raumnutzung in Laborbereichen, ein zukunftssicheres Design und eine zuverlässige, belastbare Infrastruktur zur Unterstützung einer leistungsstarken Laborumgebung an.
Deerns Lösungen
Um die Projektziele zu erreichen, konzentrierte sich Deerns auf Lösungen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz. Die Laborlayouts wurden hinsichtlich Platz und Skalierbarkeit optimiert, mit optimierten Abläufen für Personal und Materialien. Die Gebäudeautomation zentralisierte die Steuerung von HLK-, Laborgas- und Wassersystemen für eine effektivere Überwachung, während die Modernisierung der IT-Infrastruktur die Konnektivität verbesserte und Hochgeschwindigkeits-WLAN unterstützte. Zu den nachhaltigen Merkmalen gehörten eine energieeffiziente Befeuchtung und umweltfreundliche Kältemittel sowie robuste Entwässerungssysteme für eine sichere Abfallentsorgung. Darüber hinaus führte Deerns ein ozonbasiertes System zur Desinfektion von Laborwasser ein, um die Sicherheits- und Umweltziele des Projekts zu erreichen.
Umfang von Deerns
Smart Building design
- Stakeholder-Workshops zu Smart Building-Technologie und Benutzeranforderungen
- Funktionales und technisches Design für Smart Building
- Lieferantenrecherche
- Ausschreibungsunterstützung
- Data governance plan
Nachhaltigkeit
- BREEAM Excellent
Labor-Layout-Design
Elektrisches Design
Gebäudeautomation
IT-Infrastruktur
Black Utilities
Laborgase und Laborwasser
Deerns Umfang
ICT-Infrastrukturen
Sichere Kommunikationsnetze sind unverzichtbar in unserem Alltag.
Intelligente Gebäudetechnik und -automation
Ein smartes oder intelligentes Gebäude nutzt Technologie, um Effizienz und Wirkungsgrad des Gebäudes.
MEP
Deerns plant und entwirft mechanische und elektrische Anlagen für Gebäude, die gesund, nachhaltig und sicher sind.
Nachhaltigkeit & Energiewende
Nachhaltige & Energiewen Gebäude verbessern das Wohlbefinden ihrer Bewohner, der Gemeinden in ihrer Umgebung und der Gesellschaft.